News
„Der nackte König“ demnächst als VoD & DVD im Handel
»Faszinierend, sinnlich, klug und mit atemberaubendem Archivmaterial.« (Rüdiger Suchsland, Telepolis) Andreas Hoesslis „Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution“ erntete großes Lob der Filmkritik! Nach dem Corona-bedingten Online-Start, exklusiv im W-film Online-Kino, ist der grandiose Filmessay über die Revolution als »Abenteuer der Herzen« demnächst auch im regulären Handel verfügbar: Als VoD ab 15. April 2021 und auf DVD ab 23. April 2021. Oder für alle Fans kunstvoller Dokumentarfilme direkt über unseren W-film-Shop unter shop.koenig.wfilm.de. Dort könnt ihr den Film aktuell bereits als Stream ausleihen und damit auch unsere Partner-Kinos unterstützen. Wir freuen uns über euren Support!
„Der nackte König“ über Revolution als Abenteuer der Herzen als VoD ab 15. April 2021 und auf DVD ab 23. April 2021!
„Unser Boden, unser Erbe“ als VoD & DVD mit Schulmaterial
Ihr wollt euch wirklich nachhaltig ernähren? Dann erfahrt jetzt in der inspirierenden Umwelt-Doku „Unser Boden, unser Erbe“, warum die kostbare Ressource Boden eure größte Wertschätzung verdient. Ab 26. Februar 2021 als VoD und ab 26. März 2021 als DVD inklusive HD-Stream im Handel verfügbar. Oder für alle Fans engagierter Filme auch direkt über unseren W-film-Shop erhältlich unter shop.boden.wfilm.de. Wir freuen uns über euren Support! Tolles Extra für alle Lehrer und Gruppen, die den Film zur Weiterbildung nutzen möchten: Ab sofort gibt es auch kostenloses Schulmaterial zum >>Download. Ihr habt Interesse an einer Filmvorführung? Die Vorführlizenz für Veranstaltungen im Kino, euren Räumlichkeiten oder Online könnt ihr ebenfalls in unserem Shop erwerben. Euer Kontakt für Rückfragen: mail@wfilm.de, Tel. 0221.2221980.
Doku „Unser Boden, unser Erbe“ zur Rettung der Bodenfruchtbarkeit ab 26. Februar 2021 als VoD und ab 26. März 2021 als DVD im Handel!
arte zeigt „Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot“
Online-Premiere „Der nackte König“ mit 1.000 Zuschauer*innen
Trotz Lockdown feierte „Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution“ am 10. Februar 2021 erfolgreich Kinopremiere als kostenfreies Online-Event. Der spannende Filmessay über die erneuernde Kraft von Revolutionen trifft in der aktuellen Corona-Krise den Nerv der Zeit. Das zeigte die Teilnahme von mehr als 1.000 Zuschauer*innen, die sich auch am anschließenden Live-Gespräch mit Regisseur Andreas Hoessli und Historiker Prof. Frank Bösch vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung per Chat-Funktion beteiligen konnten. Moderatorin war Barbara Lux vom Altes Kino Ebersberg, das die Veranstaltung gemeinsam mit dem Filmverleih W-film aus Köln realisiert hat.
Erfolgreiche Online-Premiere „Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution“ mit Regisseur Andreas Hoessli, Historiker Prof. Frank Bösch und rund 1.000 Zuschauer*innen im Live-Stream!
Kostenlose Online-Premiere „Der nackte König“
Am 10. Februar 2021 feiert „Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution“ seine Online-Premiere. Besonderheit: der Live-Stream ab 20:15 Uhr über die Filmwebseite koenig.wfilm.de ist für alle Zuschauer kostenfrei! Mitten in der globalen Corona-Krise lädt W-film euch mit diesem spannenden Filmessay dazu ein, über die erneuernde Kraft revolutionärer Umwälzungen nachzudenken! Special Guests im anschließenden Live-Filmgespräch sind Regisseur Andreas Hoessli und Historiker Prof. Frank Bösch vom renommierten Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung. Eine Veranstaltung in Kooperation mit Altes Kino Ebersberg, Leibniz-Zentrum Potsdam, Friedensbildungswerk Köln und Haus des Dokumentarfilms Stuttgart. Über einen Spenden-Button während der Vorstellung könnt ihr das Projekt unterstützen.